Barrierefreiheit-Tools öffnen
Kathmandu

Der Nepal Teppich erobert die Welt

Ein handgeknüpfter Nepal Teppich zählt heutzutage zweifellos zu den hochwertigsten Teppichen. Nepal hat sich in den letzten Jahren als eines der führenden Exportländer für handgefertigte Teppiche etabliert.

Der Mischioff Teppichkatalog

Bestellen Sie hier unseren aktuellen Mischioff Teppichkatalog und lassen Sie sich von einzigartigen Designs und zahlreichen Einrichtungsinspirationen begeistern. Unseren Katalog stellen wir Ihnen gerne kostenfrei zu – wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

Gratis Katalog anfordern

Traditionsreiches Handwerk, moderne Manufakturen

Die Herstellung handgeknüpfter Teppiche hat in Nepal eine lange Tradition. Einst wurde die Teppichknüpfkunst durch Exil-Tibeter nach Nepal gebracht, die ihren Lebensunterhalt mit dem Knüpfen von Teppichen verdienten. Die tibetanische Teppichkunst wurde in Nepal fortgeführt, so entstanden kunstvolle Teppiche nach tibetanischer Tradition: Drachen, Tiger, Blumen und diverse buddhistische Zeichen schmücken die traditionellen Tibet Teppiche.

» Mehr lesen

Der tibetanische Knoten sorgt dabei für die charakteristische Struktur der Nepal Teppiche. Bei dieser besonderen Schlingentechnik werden die Knoten Reihe für Reihe um einen Knüpfstab geschlungen, fest verzurrt und dann aufgeschnitten. Der Flor der Teppiche hat daher immer eine leichte Linienstruktur, die je nach Knüpfdichte unterschiedlich stark ausgeprägt ist. Dank dieser ausgefallenen Knüpftechnik lassen sich auch sehr komplexe Designs umsetzen. Beliebt ist auch der Nepal Teppich in rund.

Sichouk Collection, Design SI43
Seidenteppich Sichouk Collection, Design SI43
Nilanda Collection, Design NI35
Imagebild Designteppich der Nilanda Collection, Design NI35
Mamlin Collection, Design MA04
Imagebild Designteppich Mamlin Collection, Design MA04
Circlism Collection, Design C22
Imagebild Designteppich Circlism Collection, Design C22
Marouk Collection, Design MK47
Imagebild Berberteppich Marouk Collection, Design MK47
Tibey Collection, Design TB21
Imagebild Designteppich Tibey Collection, Design TB21

Nepal wird zum Zentrum des modernen Designerteppichs

Viele komplexe und außergewöhnliche Designs können nur in diesen Manufakturen durch die erfahrenen Knüpferinnen und Knüpfer in Nepal umgesetzt werden. Die nepalesischen Teppichmanufakturen bieten die besonderen Fähigkeiten und Voraussetzungen, damit die kreativen, modernen und oft auch abstrakten Designs der Mischioff Design Teppiche exakt nach der Gestaltungsvorlage entstehen. Heute zählt das Land, dank modernster Produktionsstätten, zu den Zentren für moderne Designerteppiche – die Worte Teppich und Nepal gehören mittlerweile untrennbar zusammen.

Die Gestaltung sämtlicher Teppiche der Mischioff Kollektionen ist mit viel Liebe zum Detail und kreativen, ausgefallenen Designs angereichert. Die beiden Geschäftsführer Dani und Sascha Misio führen das Unternehmen heute bereits in vierter Generation – beide sind darüber hinaus für das Teppichdesign der diversen Kollektionen und die innovativen Musterentwürfe zuständig.

Auswahl Nepal Teppich Kollektionen

Entdecken Sie unsere vielseitigen Designkollektionen, die wir auf unserer Website ausführlich vorstellen.

Fachberatung im Mischioff Showroom

Unverbindliche Fachberatung anfordern

Bei der Auswahl des richtigen Teppichs unterstützen und beraten wir Sie gerne!

Fordern Sie gleich heute eine unverbindliche Fachberatung an – wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

Ich möchte beraten werden!

Nepal Teppiche bestehen aus hochwertigen Naturmaterialien

Die Misio Brüder lassen sich als Designer regelmäßig von aktuellen Modetrends ebenso wie von antiken Teppichmustern und Designvorlagen inspirieren. Als Teppichhändler in der vierten Generation kann das Duo auf einen großen Erfahrungsschatz zurückgreifen. Diese Kenntnisse ebenso wie die große Experimentierfreude mit Mustern, Farben, Materialien und Techniken münden in kreative Designs und neue Kollektionen.

Viele dieser innovativen Ideen lassen sich nur in den modernsten Manufakturen umsetzen – und so entstehen Jahr für Jahr neue, dekorative Nepalteppiche für den weltweiten Teppichhandel. Nepal Teppiche sind modern und das wissen auch die Kunden. Neben der Gestaltung ist auch die Wahl der richtigen Materialien eine wichtige Voraussetzung für die hohe Qualität der Teppiche. Mischioff nutzt für die eigenen Teppichlinien nur die hochwertigsten Naturmaterialien.

» Mehr lesen

Als hauptsächlicher Rohstoff für einen exklusiven Nepal Teppich dient in der Regel hochwertige Schafschurwolle. Der Teppichhersteller Mischioff setzt dabei auf Hochlandwolle aus dem Himalaya-Gebirge, die sich dank ihrer ausgezeichneten Eigenschaften besonders gut für die Teppichproduktion eignet. Die Hochlandwolle ist angenehm sanft und zugleich sehr robust und pflegeleicht.

Hierfür sorgt der hohe Wollwachsanteil, der wie eine natürliche Schutzschicht den Wollteppich vor Verunreinigungen schützt. Viele Nepal Teppiche bestehen aus einer Kombination von Wolle und Seide, wodurch die außergewöhnlichen Designs noch stärker in Szene gesetzt werden. Ebenso lässt sich die Wolle mit weiteren Naturmaterialien wie zum Beispiel Nessel mischen, um einen außergewöhnlichen und dekorativen Look zu kreieren.

Auch bei der Farbgebung lassen sich Kundenwünsche umsetzen. Ob Nepal Teppich blau, grün, grau oder rot – Mischioff setzt in enger Absprache mit seinen Kunden verschiedene Designs und Formen um. Eines bleibt dabei immer gleich: Der Nepal Teppich bleibt handgeknüpft.

Nepal Teppich unter fairen Bedingungen

Das traditionsreiche Familienunternehmen bietet zahlreiche, moderne Teppich-Kollektionen an, die in Nepal in reiner Handarbeit gefertigt werden. Dem Schweizer Unternehmen ist dabei die Herstellung unter fairen Bedingungen sehr wichtig – dies zeigt auch die langjährige Mitgliedschaft im Fair-Trade Label STEP, einer unabhängigen Fair-Trade Organisation für handgefertigte Teppiche.

STEP kontrolliert in unregelmäßigen Abständen vor Ort in den Manufakturen die umwelt- und sozialverträgliche Produktion sämtlicher Teppiche. Mischioff zahlt faire Einkaufspreise, die gerechte Löhne ermöglichen und setzt sich gegen missbräuchliche Kinderarbeit ein. Nepalteppiche von Mischioff sind demnach auch immer echte Fair-Trade Teppiche – dies gehört für die Schweizer ebenso wie die hochwertige Qualität zur eigenen Firmenphilosophie.

Exklusive Designerteppiche aus Nepal

Ein Nepalteppich hat viele Gesichter – so unterscheiden sich die Teppiche nicht nur in ihren Designs, sondern auch in der Struktur und im Material. Ein echtes Highlight ist die Tibey Collection, die wegen ihrer ganz speziellen Knüpfstruktur einen einzigartigen Look bietet. Die Nepal Teppiche dieser Kollektion werden im Loop & Cut Verfahren geknüpft – abwechselnd in Wolle und Seide geknüpft wird jeweils nur die Seidenlinie aufgeschnitten (Cut), während die Wolllinie geschlossen bleibt (Loop).

Durch diese Technik entsteht die spannende Struktur und Optik der Tibey Teppiche. Auch unsere Mamlin Collection spielt mit verschiedenen Florhöhen, wodurch faszinierende Designerteppiche entstehen. Diese Teppiche bestehen zu 50 Prozent aus hochwertiger Seide, die den sehr sanften und elegant glänzenden Flor bildet.

Zu den Kollektionen

Imagebild Designteppich der Nilanda Collection, Design NI26

Kunstvolle Nepalteppiche für ein gehobenes Wohnambiente

Abstrakte Kunst auf den Teppichen aus Nepal findet sich in der Nilanda Collection. Diese Nepalteppiche sind wahre Kunstwerke für den Boden. Wie ein außergewöhnliches Gemälde verleihen diese Teppiche jeder Einrichtung ein stilvolles Ambiente. Die Kollektion bietet unzählige verschiedene Designs, die jeweils eine eigene Design- und Farbwelt bieten.

Auch die Circlism Collection basiert auf moderner Kunst: Inspiriert von der eigenen Malerei kreierte Designer Dani Misio diese wundervolle Kollektion. Die Teppiche setzen sich aus jeweils rund 2.500 unterschiedlichen Kreisen zusammen, die wiederum eigene Symmetrien und Anordnungen ergeben. Das rhythmische Spiel der Kreise, das abhängig vom Blickwinkel des Betrachters ist, wird durch den Einsatz der Materialien Wolle und Seide zusätzlich verstärkt.

»MADE BY HAND«
Einblicke in die Produktion unserer Fair-Trade Teppiche

FAQ – Häufige Fragen rund um den Nepalteppich

Ein Nepalteppich ist ein luxuriöser, handgeknüpfter Teppich, der in Nepal nach traditionellen Techniken und mit hochwertigsten Materialien hergestellt wird. Sie zeichnen sich durch eine Kombination aus natürlicher Schönheit und strapazierfähigen Eigenschaften aus, was sie zu einer zeitlosen Wahl für gehobene Einrichtungsstile macht.

  • Hochlandwolle und Seide: Nepalteppiche werden meist aus Himalaya-Hochlandwolle und feinster Seide gefertigt. Diese Materialien verleihen dem Teppich eine weiche Haptik und eine edle Optik, während sie gleichzeitig für Langlebigkeit sorgen.
  • Handwerkskunst: Jeder Teppich wird von erfahrenen Knüpferinnen und Knüpfern vollständig von Hand gefertigt. Die Technik erfordert viel Geduld und Präzision, wodurch jeder Teppich ein Unikat wird.
  • Zeitloses Design: Nepalteppiche verbinden traditionelle Muster mit zeitgenössischen Designs. Sie wirken dezent und elegant und fügen sich harmonisch in moderne wie klassische Einrichtungsstile ein.

Nepalteppiche sind nicht nur praktische Bodenbeläge, sondern auch Kunstwerke, die einen Raum optisch aufwerten und ihm eine warme, stilvolle Atmosphäre verleihen.

Die Herstellung eines Nepalteppichs ist ein aufwendiger, mehrstufiger Prozess, der tief in der traditionellen Handwerkskunst verwurzelt ist. Jeder Teppich wird von Hand geknüpft und durchläuft mehrere Schritte, um seine charakteristische Qualität und Langlebigkeit zu gewährleisten.

  • Materialbeschaffung: Die Teppiche werden aus der hochwertigen Wolle von Schafen aus den Höhenlagen des Himalayas und aus Seide hergestellt. Die Hochlandwolle ist besonders weich, langlebig und widerstandsfähig.
  • Färben: Die Wolle wird vor dem Knüpfen gefärbt, bei Mischioff mit natürlichen oder umweltfreundlichen Farbstoffen. Die Farben der Nepalteppiche sind eher zurückhaltend und setzen auf subtile, gedeckte Töne, die sich nicht in den Vordergrund drängen.
  • Knüpfprozess: Jeder Teppich wird vollständig von Hand hergestellt. Dies ist der aufwändigste Schritt, bei dem jeder einzelne Knoten von Hand gesetzt wird. Die Knotendichte variiert je nach gewünschtem Design und Qualität.
  • Waschen und Veredeln: Nach dem Knüpfen wird der Teppich gewaschen, um überschüssige Farbstoffe zu entfernen, und anschließend getrocknet. Im letzten Schritt wird der Teppich sorgfältig geschnitten und veredelt, um die perfekte Form und das gewünschte Finish zu erreichen.

Dieser Prozess kann je nach Größe und Muster mehrere Wochen bis Monate in Anspruch nehmen.

Nepalteppiche zeichnen sich durch eine eher dezente und zurückhaltende Farbgebung aus, die sich perfekt in verschiedene Raumkonzepte integrieren lässt. Die Farbpalette ist bewusst gewählt, um eine beruhigende, elegante Atmosphäre zu schaffen.

  • Natur- und Erdtöne: Klassische Farben wie Beige, Sand, Braun und Grau dominieren bei vielen Nepalteppichen. Diese Töne verleihen dem Teppich eine zeitlose und warme Ausstrahlung.
  • Gedämpfte Farben: Nepalteppiche sind oft in sanften, verwaschenen Farbtönen wie Grau, gedecktem Blau oder Salbeigrün erhältlich. Diese zurückhaltenden Farben sorgen für eine dezente, edle Optik.
  • Kräftige Akzentfarben: Einige Nepalteppiche sind auch in kräftigeren, aber immer noch gedeckten Farben wie Dunkelrot, tiefem Blau oder Senfgelb erhältlich. Diese Farbtöne setzen dezente Akzente, ohne den Raum zu dominieren.
  • Subtile Farbverläufe: Häufig weisen die Teppiche sanfte Übergänge zwischen verschiedenen Farbtönen auf, die eine natürliche, handgefertigte Ästhetik unterstreichen.

Die zurückhaltende Farbpalette der Nepalteppiche passt sich gut an unterschiedliche Einrichtungsstile an und sorgt dafür, dass der Teppich sich harmonisch in das Gesamtbild eines Raumes einfügt.

Die Qualität eines Nepalteppichs hängt von verschiedenen Faktoren ab, die den Teppich besonders langlebig und wertvoll machen. Wenn Sie einen hochwertigen Teppich suchen, sollten Sie auf folgende Merkmale achten:

  • Knotendichte: Die Knotendichte ist ein wichtiger Indikator für die Qualität eines Teppichs. Je höher die Anzahl der Knoten pro Quadratmeter, desto feiner und detaillierter ist das Muster. Hochwertige Nepalteppiche haben eine hohe Knotendichte, die für eine lange Haltbarkeit sorgt.
  • Materialien: Nepalteppiche aus hochwertiger Hochlandwolle und Seide bieten nicht nur eine luxuriöse Haptik, sondern auch eine lange Lebensdauer. Achten Sie darauf, dass der Teppich aus reiner Wolle oder einer Mischung aus Wolle und Seide besteht, um eine hohe Qualität zu gewährleisten.
  • Handwerkskunst: Ein hochwertiger Nepalteppich zeigt keine Unregelmäßigkeiten im Muster oder in der Knüpfung. Saubere Ränder, gleichmäßige Fransen und eine präzise Verarbeitung sind ebenfalls Merkmale erstklassiger Handwerkskunst.
  • Farbbeständigkeit: Ein guter Teppich behält seine Farben auch nach Jahren der Nutzung und Reinigung. Hochwertige Nepalteppiche verwenden farbechte Farbstoffe, die nicht verblassen.

Nepalteppiche bieten viele Vorteile, allerdings gibt es auch einige Punkte, die man bei der Anschaffung beachten sollte:

Vorteile:

  • Langlebigkeit: Durch die Verwendung von strapazierfähiger Wolle und dichter Knüpfung halten Nepalteppiche viele Jahre, ohne an Qualität zu verlieren.
  • Exklusive Handwerkskunst: Jeder Teppich ist ein handgefertigtes Unikat, das höchste Handwerkskunst repräsentiert. Dies macht jeden Nepalteppich zu einem einzigartigen Kunstwerk.
  • Naturmaterialien: Die Verwendung von Wolle und Seide sorgt für ein luxuriöses Gefühl und ein angenehmes Raumklima.
  • Zeitlose Ästhetik: Die gedeckten Farben und schlichten Muster passen sich an verschiedene Einrichtungsstile an und schaffen eine ruhige, harmonische Atmosphäre.
  • Nachhaltigkeit: Nepalteppiche sind umweltfreundlich, da sie aus natürlichen und nachhaltigen Materialien hergestellt werden.

Nachteile:

  • Höherer Preis: Aufgrund der aufwendigen Handarbeit und der hochwertigen Materialien sind Nepalteppiche oft teurer als maschinell hergestellte Alternativen.
  • Pflegeaufwand: Wie alle Naturmaterialien erfordert ein Nepalteppich regelmäßige Pflege, um seine Schönheit und Qualität langfristig zu erhalten.
  • Empfindlichkeit: Helle Teppiche können anfällig für Flecken sein und sollten umgehend gereinigt werden, um dauerhafte Schäden zu vermeiden.

Insgesamt überwiegen die Vorteile eines Nepalteppichs deutlich, insbesondere für Kunden, die Wert auf Qualität, Nachhaltigkeit und zeitlose Eleganz legen.

Da Nepalteppiche aus natürlichen Materialien wie Wolle und Seide bestehen, sollten sie schonend gereinigt werden, um ihre Schönheit über Jahre hinweg zu erhalten:

  • Regelmäßiges Staubsaugen: Saugen Sie den Teppich mindestens einmal pro Woche, um Staub und Schmutz zu entfernen. Verwenden Sie dabei eine Düse ohne rotierende Bürste, um die Fasern nicht zu beschädigen.
  • Flecken sofort behandeln: Bei Flecken sollten Sie schnell handeln und den Fleck mit einem sauberen, feuchten Tuch vorsichtig abtupfen. Vermeiden Sie starkes Reiben, um die Fasern nicht zu beschädigen.
  • Milde Reinigungsmittel: Verwenden Sie spezielle Wollreiniger oder milde Seifenlösungen. Testen Sie das Reinigungsmittel an einer unauffälligen Stelle, um sicherzustellen, dass es keine Verfärbungen verursacht.
  • Professionelle Reinigung: Etwa alle zwei Jahre sollte der Teppich professionell gereinigt werden, um tiefsitzenden Schmutz zu entfernen und die Fasern aufzufrischen. Wenden Sie sich dafür an Spezialisten, die Erfahrung mit handgeknüpften Teppichen haben.
  • Trocknen: Lassen Sie den Teppich nach der Reinigung gründlich an der Luft trocknen. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung, um ein Ausbleichen der Farben zu verhindern.

Nepalteppich lässt sich nach individuellen Wünschen gestalten

Ein Nepalteppich lässt sich in der Regel den individuellen Kundenwünschen anpassen. Für individuelle Anpassungen sind sämtliche unserer modernen Kollektionen sehr gut geeignet – vom eindrucksvollen Designerteppch bis zum eleganten Uniteppich. Bei den Nepal Teppichen lassen sich sowohl die Größe, als auch die Farben und das Material den persönlichen Wünschen und Bedürfnissen anpassen. Unsere Vielzahl an Designs bietet bereits eine große Auswahl an Möglichkeiten, aber auch eigene Designs können umgesetzt werden.

» Mehr lesen

Auch die Sichouk Collection bietet wunderschöne Designs, die einen individuellen Charakter haben. Ein Sichouk Seidenteppich bietet ein einzigartiges Farbenspiel und einen besonderen Glanz, der den Betrachter verzaubert. Die große Vielfalt unserer Nepalteppiche hält somit für jeden Geschmack die passende Variante bereit.

Imagebild Designteppich Tibey Collection, Design CX2214-X711

Die Mischioff Kollektionen finden Sie exklusiv im professionellen Fachhandel. Sie sind Möbel- oder Teppichfachhändler und möchten die handgeknüpften Mischioff Nepal Teppiche in Ihr Sortiment aufnehmen? Gerne stellen wir Ihnen alle nötigen Informationen zur Verfügung! Wir laden Sie ein, unsere Kollektionen in unserem Showroom bei Zürich live kennenzulernen – oder Sie nutzen unserem Online-Katalog.

Für Fragen und weiterführende Informationen stehen wir Ihnen gern via Kontaktformular, Telefon oder jederzeit per E-Mail zur Verfügung.

Sie sind auf der Suche nach dem passenden Nepal Teppich für Ihr eigenes Zuhause? Sicherlich bieten unsere verschiedenen Kollektionen auch den optimalen Teppich für Sie. Um sich beraten zu lassen und die richtige Auswahl zu treffen, empfehlen wir Ihnen gern einen Fachhändler in Ihrer Nähe, bei dem Sie einen Mischioff Nepalteppich kaufen können. Nutzen Sie dazu gerne unsere Händlersuche oder kontaktieren Sie uns direkt.

Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne ebenfalls per E-Mail oder telefonisch zur Verfügung. Wir freuen uns auf ihre Anfrage!